Kartei Import / Export
ARTIKEL IMPORT/ EXPORT
21. Menü "Import"
Die Funktion des Datenimports hilft Ihnen dabei, bereits erstellte Dateien im CSV-Format in das Kassensystem zu integrieren.
Sie können Artikellisten importieren, die Informationen wie den Artikelnamen, die PLU-Nummer, den Preis, die Mehrwertsteuer, die Lagermenge usw. enthalten.
So funktioniert es:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Datei öffnen" (1) und wählen Sie eine vorhandene CSV-Datei auf Ihrem Kassenrechner aus.
- Markieren Sie die Datei und klicken Sie auf "Öffnen". Alle Artikel aus dieser Datei werden nun angezeigt. In diesem Bereich (siehe Bild oben) können Sie den jeweiligen angezeigten Datenbereichen entsprechende Zuordnungen zuweisen.
- Klicken Sie dazu auf die Bezeichnung und wählen Sie eine passende Benennung aus dem Dropdown-Menü aus.
- Zusätzlich müssen Sie die benötigte Warengruppe (Bereich 3) im entsprechenden Menü auswählen, um die Artikel dieser Gruppe hinzufügen zu können.
Sobald diese Einstellungen vorgenommen wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Importieren" (2). Dadurch werden alle neuen Artikel in die ausgewählte Warengruppe (3) verschoben.
Wenn Sie anschließend in den entsprechenden Bereich wechseln und die Warengruppe auswählen, in die die neuen Artikel importiert wurden, können Sie die neuen Artikel in der unteren Liste einsehen. Sie können diese Artikel jederzeit bearbeiten, um neue Informationen hinzuzufügen oder sie zu löschen, indem Sie die "X"-Taste verwenden.
Eine CSV-Datei (Comma-Separated Values) ist ein spezielles Dateiformat, das in Excel erstellt oder bearbeitet werden kann. Anders als üblich, speichern CSV-Dateien Informationen nicht in Spalten, sondern trennen diese durch Kommata. Wenn Sie Artikelstammdaten in einer CSV-Datei speichern, können Sie diese einfach in Blitzkasse importieren. Eine Beispiel-CSV-Datei bzw. Vorlage finden Sie hier. Bitte laden Sie diese Beispieldatei auf Ihren Computer herunter.
Nach dem Herunterladen der CSV-Beispieldatei speichern Sie sie als CSV-Datei auf Ihrem Computer. Öffnen Sie Excel und gehen Sie zu Datei > Öffnen. Navigieren Sie dann zur heruntergeladenen CSV-Datei. Wählen Sie beim Suchen die Option „Alle Dateien“ aus und öffnen Sie die Datei. Stellen Sie sicher, dass in der ersten Zeile Spaltenüberschriften stehen, und ersetzen Sie diese nicht.
In den Zeilen 2-10 können Sie die Beispieldaten löschen (wie Artikel und Preise). Sie müssen nicht jede Spalte ausfüllen; tragen Sie nur die gewünschten Informationen ein. Speichern Sie die Datei unter einem neuen Namen als CSV-Datei. Wenn Sie in Excel arbeiten, bestätigen Sie beim Speichern mehrmals, dass Sie im CSV-Format speichern möchten, indem Sie „Ja“ auswählen. Andernfalls wird die Datei im Excel-Format (XLSX) gespeichert und kann nicht von Blitzkasse importiert werden.
Üben Sie den Import der CSV-Datei mit einigen Beispieldaten, um sicherzustellen, dass alles Ihren Erwartungen entspricht. Danach können Sie die importierten Daten löschen, neue Daten hinzufügen und den Importvorgang wiederholen.
Artikelexport als CSV
Ab BlitzKasse Version 2.0 (DB4.7) können Sie die Artikelliste vollständig im CSV-Format exportieren.