Kassenzählprotokoll
Warum ist ein Kassenzählprotokoll wichtig?
Ein wesentlicher Bestandteil eines ordnungsgemäßen Kassenberichts ist der Kassenbestand am Geschäftsschluss oder vom Vortag. Um diesen korrekt zu ermitteln, führt kein Weg am Kassenzählprotokoll vorbei. Nur durch das genaue Zählen von Münzen und Scheinen können Sie sicherstellen, dass Ihre Kasse korrekt geführt wird.
Das eigentliche Zählen ist unkompliziert: Alle Münzen und Scheine in der Kasse werden erfasst und Stück für Stück im Kassenzählprotokoll eingetragen. So erhalten Sie eine exakte Übersicht über den aktuellen Kassenbestand und vermeiden Differenzen oder Unklarheiten.
Gesetzliche Regelungen in Deutschland
Obwohl das Kassenzählprotokoll nicht explizit gesetzlich vorgeschrieben ist, ist es dennoch ein zentrales Instrument, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Nach § 146 Abs. 1 Satz 2 AO sind Unternehmer verpflichtet, tägliche Aufzeichnungen über Kasseneinnahmen und Kassenausgaben zu führen. Das bedeutet, dass der Kassenbestand regelmäßig überprüft und dokumentiert werden sollte.
Warum sollten Sie ein tägliches Kassenzählprotokoll führen?
Auch wenn das Kassenzählprotokoll gesetzlich nicht immer verpflichtend ist, wird es dringend empfohlen, um einen ordnungsgemäßen Kassenbericht zu gewährleisten.
✅ Schutz bei Betriebsprüfungen – Sollte das Finanzamt Unstimmigkeiten in der Buchführung feststellen, liegt die Beweislast bei Ihnen. Ein lückenlos geführtes Kassenzählprotokoll dient als Nachweis für eine korrekte Kassenführung.
✅ Schnelle Erkennung von Differenzen – Durch tägliches Zählen können Abweichungen sofort identifiziert und korrigiert werden.
✅ Erfassung von Privateinlagen und Entnahmen – Regelmäßiges Dokumentieren verhindert, dass private Einlagen oder Entnahmen vergessen werden.
So erstellen Sie ein Kassenzählprotokoll mit BlitzKasse
Ab BlitzKasse 2.0, Version 4.7, kann das Kassenzählprotokoll automatisch vor dem Z- oder X-Abschlag erstellt werden.
Aktivierung des Kassenzählprotokolls:
📌 Menü → Office → Kartei InfoPanel → Einstellungen für erfahrene Benutzer → Kassenzählprotokoll aktivieren
Nach der Aktivierung erscheint eine Tabelle, die vor dem Z- oder X-Abschlag ausgefüllt werden muss. Erst nach vollständiger Eingabe kann der Z- oder X-Abschlag durchgeführt werden.
Falls Sie das Protokoll nicht ausfüllen möchten, können Sie die Option "Weiter ohne Berechnung" wählen.
Wichtig:
🔹 Alle Münzen und Scheine müssen korrekt erfasst werden.
🔹 Das Protokoll wird mit dem aktuellen Datum gespeichert, um eine ordnungsgemäße Dokumentation sicherzustellen.