BlitzKasse – Kundendisplay mit USB oder RS232 Schnittstelle installation.


Sie können an der Kasse ein VFD-Display oder ein VGA-Display bzw. einen weiteren Bildschirm als Multimedia-Kundendisplay mit Hilfe der Zusatzsoftware Kundenmonitor2 anschließen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihren Kunden während des Kassenvorgangs nicht nur die aktuelle Gesamtsumme, sondern in Verbindung mit dem Multimedia-Kundendisplay auch den Inhalt des Warenkorbs sowie Werbung anzuzeigen.

In diesem Artikel werden wir erläutern, wie ein VFD- oder 2x20-Kundendisplay mit RS232- oder USB-Anschluss an BlitzKasse angeschlossen wird.

Im Gegensatz zu anderen Kassensystemen verfügt BlitzKasse über eine bereits integrierte universelle Schnittstelle für ESC/POS-Geräte, und in 70% der Fälle ist es nicht erforderlich, einen speziellen Treiber vom Hersteller zu installieren; die Installation des in Windows integrierten Generic-Text-Only-Druckertreibers reicht vollkommen aus.


Bei einem USB-Kundendisplay muss zunächst der USB-Treiber installiert werden. (Wenn es sich um ein serielles Kundendisplay handelt, überspringen Sie den ganzen ersten Absatz und beginnen bei „2. Kundendisplay Windows-Treiber...“)



1.        Kundendisplay anschließen Schließen Sie das USB-Kabel des Kundendisplays an einen freien USB-Anschluss Ihrer Kasse an, installieren Sie den USB-Treiber und binden Sie das Kundendisplay in die Gerätesteuerung der Kassensoftware ein (Office > Gerätemanager > Kundendisplay). Der USB-Treiber erzeugt einen virtuellen COM-Port auf dem Kassenrechner, über den die Kassensoftware das Kundendisplay ansteuern kann. Überprüfen Sie den erzeugten COM-Port im Windows Gerätemanager: Rechtsklick auf „Computer“ bzw. „Dieser PC“ oder „Arbeitsplatz“ > Eigenschaften > „Gerätemanager“. Öffnen Sie „LPT & COM“ und sehen Sie nach, wie der „USB-to-COM-Port“ oder "" USB to Serial.." usw. benannt wurde (z.B. COM1, COM2, COM3 etc.).



2.        Kundendisplay Windows-Treiber installieren. 


a. Wählen Sie im Windows-Startmenü „Geräte und Drucker“ aus. Unter Windows 8/8.1/10/11 finden Sie dies in der Systemsteuerung unter „Geräte und Drucker“. 

b. Klicken Sie auf „Drucker hinzufügen“. 

c. Wählen Sie „Einen lokalen Drucker hinzufügen“ und klicken Sie auf Weiter. 

d. Im Dialog „Druckeranschluss wählen“ wählen Sie „Vorhandenen Anschluss verwenden“ und „COM3: (Serieller Anschluss)“. Klicken Sie auf Weiter. 

e. Wählen Sie als Hersteller „Generic“ und anschließend unter Drucker „Generic / Text Only“. Klicken Sie auf Weiter, um den Generic Text Only Treiber als Kundendisplaytreiber zu verwenden. 

g. Bestätigen Sie einen eventuell vorhandenen Druckertreiber und klicken Sie auf Weiter. 

h. Geben Sie dem Drucker einen Namen, z.B. „Anzeige“, und klicken Sie auf Weiter. 

i. Geben Sie den Drucker/Kundenanzeige frei, falls erforderlich, und klicken Sie auf Weiter. 

j. Beenden Sie das Hinzufügen einer neuen Kundenanzeige mit „Fertig stellen“. 


Nun ist eine neue Kundenanzeige mit dem eingegebenen Namen vorhanden.


3. Jetzt können Sie das Kundendisplay mit BlitzKasse verbinden. Gehen Sie in der Kassensoftware zu Office > Gerätemanager > Kundendisplay und wählen Sie unter „Kundenanzeige Port“ den Kundendisplaytreiber aus.



Klicken Sie auf „Test“, um den unten eingetragenen Text auf dem Kundendisplay anzuzeigen."



Mehr Info:


Gerätemanager

Registrierkarte Kundenanzeige 

Bondruckertreiberinstallation